
I-16
Talkshow · 2001 · 2 Rollbilder, Triptychon »Silberecken«, aufblasbares Sofa · ca. 250 × 450 × 300 cm · Installation
und interaktive Aktion im Gewächshaus des Freizeitparks Berlin-Marzahn

I-37
Identität · 2013 · Installation aus Nachtschränken
Leihgabe: Collegium Polonicum, Słubice, Sammlung zeitgenössischer Kunst

I-35
Denkmal für die Bienen · 2012
»Die Dinge«, Teil des Gedok-Ausstellungs-
projektes 2012, Fischerhaus des
Freilichtmuseums Altranft

I-29
Strom der Geschichte, Zehn Abformungen der Abformungen der Abformungen
historischer Büsten · 2008 · Gips, Stoff, Metall · 175 × 300 × 280 cm

I-27-2
Verloren-gefunden · 2007 · Regal aus Abfallholz, 5 Backmollen, 32 Fotografien in
Rahmen, 20 Namen verstorbener Freunde, Brot und Brötchen aus Erde geformt, ein
gebackenes frisches Brot · Endmoräne e.V., Sommerwerkstatt »Verloren/Gefunden«,
Gutshaus Petersdorf

I-27-1
Verloren-gefunden · 2007 · Regal aus Abfallholz, 5 Backmollen, 32 Fotografien in
Rahmen, 20 Namen verstorbener Freunde, Brot und Brötchen aus Erde geformt, ein
gebackenes frisches Brot · Endmoräne e.V., Sommerwerkstatt »Verloren/Gefunden«,
Gutshaus Petersdorf

I-23-2
Schrank-Schrein-Totenschrein, Mutter, Vater, Großvater · 2004
Möbel, Gebrauchsgegenstände
Endmoräne e.V., Sommerwerkstatt »Das Fremde sehen«, Bahnhof Gussow
Museum Junge Kunst Frankfurt/O.

I-23-1
Schrank-Schrein-Totenschrein, Mutter, Vater, Großvater · 2004
Möbel, Gebrauchsgegenstände
Endmoräne e.V., Sommerwerkstatt »Das Fremde sehen«, Bahnhof Gussow
Museum Junge Kunst Frankfurt/O.

I-22
Wandgestaltung aus blauen Kartons · 2004 · Kartonagen · 120 × 220 cm
Installation zur Ausstellung »Entfernte Inhalte, Schrank-Schrein-Totenschrein«,
Museum Junge Kunst, Frankfurt/O., Packhof

I-20
Tortenstück, Titanic · 2003 · Holz, Styropor,
Kunststoffe, Gips · 100 × 250 × 150 cm
Endmoräne e.V., Sommerwerkstatt,
»Happyland – Anleitung zum Glücklichsein«,
Große Scharnstraße, Frankfurt/O.

I-1
Verhüllung, Nachtprojektionen · 1985 · Holz, Metall,
Stoff · 170 × 210 × 70 cm · Sommerwerkstatt Lietzen,
Gemeinschaftsarbeit von Rose Schulze und Erika Stürmer-Alex

I-15
Traum vom Fliegen · 1999 · Gipsbinden, Styropor, Pigment, Leim · 210 × 78 × 45 cm,
177 × 68 × 25 cm · Endmoräne e. V., Sommerwerkstatt und Ausstellung,
Petrikapelle in Brandenburg, Galerie Zehdenick, Schloss Altranft

I-13
Überfahrt · 1998 · Gipsbinden, Pigment
100 × 120 × 55 cm · Endmoräne e.V., Sommerwerkstatt,
»Versuchung – Künstlerinnen in Brandenburger Kirchen«,
Görlsdorf, Diedersdorf, Neuentempel, Dorfkirche Lietzen, Lietzen Komturei

I-11
Im Dämmer der Kriege · 1996 · Fundstücke, diverse Materialien und Techniken
15 Installationen für die Kunstaktion für einen Tag »Epitaph für eine Vergangenheit – Das Teehaus der Erinnerung«, Kasernengelände Küstrin-Kietz

I-10
Sombra da Luz / Licht aus Schatten · 1996 · Holzkohlezeichnung auf Wand, Mehlzeichnung auf Velourbelag
Installation in einem stillgelegten Krankenhaus
in Sao Paulo, Brasilien

I-9
Aromatisch, Tisch 1: Imitate, Tisch 2: Duft der Früchte
1996 · Holz, Kunststoff, Glas, Gips, Stoff, Styropor, Latexfarbe Tisch 1: 116 × 78 × 41 cm, Tisch 2: 150 cm, ∅ 70 cm
Installation zur Ausstellung »Aroma-Tisch« Kunstspeicher Friedersdorf und Kulturbrauerei Berlin-Prenzlauer Berg

I-8
Überflutung · 1995 · geschreddertes Papier · Installation zur Ausstellung »Überflutung«, Kunstspeicher Friedersdorf

I-4
Lippenboote · 1994 · Papier, Holz, Metall,
Leim · 200 × 200 cm · Endmoräne e.V.,
Sommerwerkstatt: »Zeichen in der Landschaft«

I-2
Geister hängend, 3 Teile · 1990/1991 · Gips, Stoff
je 194 × 170 cm · Installation zur Ausstellung
»Außerhalb von Mittendrin«,
Neues Kunstquartier im TIB, Berlin